Wikipedia: Sir Roger George Moore, KBE (* 14. Oktober 1927 in Stockwell, heute ein Stadtteil von London; † 23. Mai 2017 in Crans-Montana, Schweiz)[1] war ein britischer Schauspieler. Nach Welterfolgen mit den Fernsehserien Simon Templar(1962–1969) und Die 2 (1971–1972) spielte Moore in den 1970er- und 1980er-Jahren in sieben Filmen den britischen Geheimagenten James Bond. Damit verkörperte er den Agenten „007“ in der offiziellen Bond-Filmreihe am häufigsten.
Immer mehr Menschen nutzen die Lebensmittel-Hilfe. Aber wie viele können die Tafeln noch versorgen? In Frankreich sind Supermärkte gesetzlich verpflichtet, ablaufende Waren zu spenden, damit weniger Lebensmittel weggeworfen werden. Startups sind entstanden, die kommerziell Unverkäufliches abholen und an...
WWW.HOLZFREUND.DE → Kapieren, Kopieren, Kooperieren. Erwin Thoma ist ein Pionier in Sachen #Holz. Er baut in 33 Ländern Häuser, die zu 100 % aus Holz gefertigt werden. Seine Konstruktionen sind erdbebensicher. Sie erfüllen deutlich höhere Brandschutzklassen als Häuser aus Stahl und Beton...
00:36 – Auswahl der Stationen 01:43 – Wintertemperaturen 50 Jahre 04:15 – Wintertemperaturen 30 Jahre 05:01 – Wintertemperaturen Feldberg ("Top of Baden-Württemberg") 05:48 – Weitere Videovorträge sowie kostenlos Studien downloaden 06:32 – Fazit 07:56 –...
WWW.WAHRHEITSTHEORETIKER.DE zeigt: Loose Change (wörtlich „(loses) Wechselgeld“ oder „Kleingeld“, sinngemäß etwa „losgelöster, beginnender Wandel“) ist ein zuerst 2005 in den USA produzierter Amateurfilm, der...
Ein Baby wird an einem Flussufer ausgesetzt. Eine Frau rettet das Kind. Das war 1969. Jetzt sehen sich die beiden Frauen wieder. #Ausgesetzt #Babyfund #Wiedersehen #Findelkind
Für Handwerker ist sie eine besondere Herausforderung: die altdeutsche Schieferdeckung. Denn fast jede Schieferplatte muss von Hand frei zugerichtet werden. Wir haben den Dachdeckermeister Manfred Rosenkranz und seinen Sohn Samuel fünf Wochen lang begleitet. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren...
Die SGE holt den DFB-Pokal! Vom Abflug der Mannschaft nach Berlin bis zur Pokalparty in der Nacht und der großen Empfangsfeier am Römer: In diesem 30-minütigen Film machen wir die Gänsehaut-Momente des Pokalsiegs von Eintracht Frankfurt noch einmal erlebbar.
TRIGGER-WARNUNG: Wer sich psychisch instabil fühlt, sollte sich diese Reportage nicht anschauen. Wir verlinken euch Hilfsangebote hier im Text. Liebe Community, das Thema Suizid ist ein sehr sensibles Thema. Es eignet sich daher weniger für Debatten oder Diskussionen. Im Gegenteil. Andere Beispiele haben...
Der gefährlichste Ort für eine Frau ist das eigene Zuhause. Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, das belegt eine Studie der Europäischen Grundrechteagentur aus dem Jahr 2014. Ob psychische, verbale, körperliche oder sexuelle Gewalt – sie geht durch alle...
Sie begegnen sich, ohne zu wissen, wer der andere ist. Sie wissen nur, dass sie jeweils einen Tag in der Lebenswelt des anderen verbringen werden - und dass diese Welt ganz anders ist als die eigene. Sehnsucht nach Freiheit - das haben beide. Marc Freukes sucht sie in der Einsamkeit des Odenwalds. In einem Zelt lebt...
"Gut Brot will Weile haben" sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib - wir haben uns die Zeit einmal genommen. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal...
Die Dokumentation erzählt, wie schlampige Ermittlungen Menschenleben ruinieren können. Der Film begleitet deutsche Justizopfer, die auf ihrem einsamen Weg zurück in die Gesellschaft kaum Unterstützung vom Staat erfahren. Er hinterfragt, warum Deutschland international Schlusslicht bei der...